Navigation
  • Start
  • Shop
    • Shop Privatkunde
    • Shop Bürokunde
    • fürs Büro
    • Unsere Zertifizierungen
  • Über Uns
    • Über Uns
    • Unser Kaffee
    • Unsere Zertifizierungen
    • Kontakt
  • fürs Büro
  • Kaffee-Projekt
  • Barista-Academy
  • Blog
  • FAQ
Account
  • Anmelden
  • Registrierung
Site logo
  • Start
  • Shop
    • Shop Privatkunde
    • Shop Bürokunde
    • fürs Büro
    • Unsere Zertifizierungen
  • Über Uns
    • Über Uns
    • Unser Kaffee
    • Unsere Zertifizierungen
    • Kontakt
  • fürs Büro
  • Kaffee-Projekt
  • Barista-Academy
  • Blog
  • FAQ
0
Cart: 0,00€

No products in the cart.

  • info@mare-kaffee.de
  • +49 40 22 860 888 - 0
  • Ab 50€ ohne Versandkosten
  • Anmelden
    Login Form

  • Registrierung
    Register Form

    Your personal data will be used to support your experience throughout this website, to manage access to your account, and for other purposes described in our privacy policy

Site logo
  • Start
  • Shop
    • Shop Privatkunde
    • Shop Bürokunde
    • fürs Büro
    • Unsere Zertifizierungen
  • Über Uns
    • Über Uns
    • Unser Kaffee
    • Unsere Zertifizierungen
    • Kontakt
  • fürs Büro
  • Kaffee-Projekt
  • Barista-Academy
  • Blog
  • FAQ
0
Cart: 0,00€

No products in the cart.


MARE erklärt


Wieviel Gramm Kaffee nehme ich pro Becher?
Wie mahle ich meinen Kaffee für Espresso?
Verliert der Kaffee durch das Ventil Aroma?

Auf den folgenden Seiten findest Du unsere Beiträge aus unserer Barista-Academy. Wir hoffen, dass keine Frage offen bleibt. Falls doch freuen wir uns, Deine Frage über das Kontaktformular zu beantworten.

Das Mare Kaffee-Lexikon

Verpackung, Verwendung und Lagerung

Nachdem ich die Verpackung öffne, verliert mein Kaffee all sein Aroma. Stimmt das wirklich und wie ist die richtige Lagerung?

Verpackung, Verwendung und Lagerung

AeroPress

Der perfekte Begleiter in jeder Situation. Passt in jede Handtasche, geht schnell und ist leicht zu reinigen.

AeroPress

Vollautomat

Der Vollautomat ist die vielseitigste Kaffeemaschine, die man im Haushalt haben kann.

Vollautomat

Siebträgermaschine

Im Privathaushalt ist sie die absolute Exotin. Den wahren Espressogenuss erzielt man aber nur mit ihr

Siebträgermaschine

Stempelkanne

Wird im Englischen auch gerne French Press genannt. Der genaue Ursprung der Stempelkanne ist unklar

Stempelkanne

Handfilter

Der Klassiker schlecht hin und kein bisschen eingestaubt. Handfilter liegen voll im Trend

Handfilter

Filterkaffeemaschine

Nichts ist so praktisch wie eine Filterkaffeemaschine. Noch dazu bereitet man mit ihr richtig guten Kaffee zu.

Filterkaffeemaschine

Espressokocher

Die „Espressomaschine für Arme“ oder Designikone, der Espressokocher, klein und wahnsinnig praktisch.

Espressokocher

100% Arabica oder wie war das???

Richtig, 100% Arabica hat sich als vermeintliches Qualitätsmerkmal für Kaffee etabliert.

100% Arabica oder wie war das???

Privat: Kaffee und Gesundheit

Kaffee ist gesund Es halten sich Gerüchte, dass Kaffee ungesund, gar schädlich ist. Gehen wir mal ins Detail:

Privat: Kaffee und Gesundheit

Ein Jahr im Leben eines Kaffeebaums

Wie viele Kaffeeernten gibt es eigentlich im Jahr? Oder wird Kaffee überhaupt jedes Jahr geerntet?   Für alle ganz Neugierigen: Kaffee wird in der Regel einmal im Jahr geerntet. Ausnahmen bestätigen hier allerdings die Regel, doch dazu später mehr…  

Ein Jahr im Leben eines Kaffeebaums

Was ist eigentlich guter Kaffee?

Was ist eigentlich guter Kaffee?

Impressum

Zahlung und Versand

Widerrufsrecht

Datenschutzerklärung

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Search engine

Use this form to find things you need on this site